Stock Up & Save – Storewide Discounts Await!
ICY Box 2-Bay RAID Enclosure for 2.5
ICY Box 2-Bay RAID Enclosure for 2.5

ICY Box 2-Bay RAID Enclosure for 2.5" SATA SSD/HDD - Data Backup & Storage

$106.5 $142 -25%

Delivery & Return:Free shipping on all orders over $50

Estimated Delivery:7-15 days international

People:9 people viewing this product right now!

Easy Returns:Enjoy hassle-free returns within 30 days!

Payment:Secure checkout

SKU:64408053

Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa

Product Description

2x 2.5 SATA I/II/III SSD/HDD

Product Features

IB-RD2253-U31

Customer Reviews

****** - Verified Buyer

Ich habe dieses Gehäuse bereits länger mit einer HDD an einem Raspberry Pi in Benutzung, hier kann das Gehäuse überzeugen. Allerdings habe ich mir jetzt ein weiteres Exemplar bestellt, um damit eine SSD extern an den PC anzuschließen.Dabei fiel auf, dass beim Löschen von Daten auf der SSD im Windows-Ereignisprotokoll der Fehler 154"Fehler beim E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x0" für den Datenträger "5" (PDO-Name: \Device\00000043) aufgrund eines Hardwarefehlers."produziert wurde. Nach einigem Herumprobieren stellte sich heraus, dass es sich um den TRIM-Befehl handelt. Er wurde zwar laut trimcheck von der SSD (eine Samsung EVO 860) ausgeführt, allerdings gab es trotzdem diese Fehlermeldung (siehe auch angehängte Bilder). Der Support von RaidSonic teilte mir auf Anfrage mit, dass der verbaute RAID-Chip den TRIM-Befehl nicht unterstützt.Auch aufgefallen ist, dass das Gehäuse beim Abschalten des PC die SSD nicht in den Standby schickt. Die Festplattenlampen erlischen zwar, aber die SSD wird nicht abgeschaltet. Da ich nach dem Herunterfahren des Rechners auch den Strom trenne, wurde in den SMART-Werten der SSD also jedes mal der Wert "EB POR-Wiederherstellungszähler" um eins erhöht. Auf Dauer kann dies der Lebenszeit einer SSD auch nicht zuträglich sein.Aufgrund dieser beiden Fehler kann ich die SSD nicht guten Gewissens in diesem Gehäuse einsetzen, das RAID-Gehäuse wird darüber hinaus hier auf Amazon und anderswo irreführenderweise als mit SSDs kompatibel verkauft, doch wenn nicht mal der TRIM-Befehl unterstützt wird, kann wohl kaum von Kompatibilität die Rede sein.Daher gibt's hier leider nur 2 Sterne, obwohl das Gehäuse in Verbindung mit einer HDD ohne Probleme funktioniert. Das neu gekaufte Gehäuse geht an Amazon zurück.Ich war auf der Suche nach einer kompakten und zugleich kostengünstigen Lösung zwei SSDs im Raid-Verbund betreiben zu können. Hier bin ich auf die Icy Box gestoßen und bereue meinen Kauf in keinster Weise.Zum Gehäuse selbst:Die Icy Box kommt in einem angenehm schlichten Design. Das matte Schwarz auf der Gehäuseoberseite wird auch einen Chrom-Rand an der Vorderseite abgerundet und wirkt absolut nicht aufdringlich, sondern sehr edel. Die Anschlüsse sind nach innen versetzt, sodass sowohl der angebrachte Resetknopf, als auch die Raidschalter nicht versehentlich betätigt werden können. Sehr durchdacht!An der Vorderseite sind insgesamt drei LEDs verbaut. Die erste, in rot, zeigt lediglich an, ob der Netzschalter an oder aus ist. Die anderen beiden LEDs, in blau, zeigen die Aktivität der beiden verbauten Festplatten an.Durch das Aluminiumgehäuse und die intelligente Anordnung der beiden Festplatten wird die Icy Box zu keiner Zeit warm oder gar heiß. Wie dies mit herkömmlichen Festplatten, anstatt SSDs, ist, kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen.Die Bauhöhe der verbauten Platten beträgt 6mm und somit ist ausreichend Platz im Gehäuse, da bis zu 9,5mm hohe Festplatten verbaut werden können.Zur Geschwindigkeit:Verbaut wurden zwei San Disk Plus mit je 240GB. Dank dem zukunftssicheren USB 3.1 Anschluss erreiche ich in Kombination eines Raid 1 Systems Geschwindigkeiten von etwas über 400 MB/s lesend und ca. 300 MB/s schreibend. Ich schneide von diesem Raid-System Filme und das in hoher Auflösung (4K) und es ist absolut kein Problem.Zum Lieferumfang:Es wird alles wichtige und vor allem notwendige mitgeliefert. Zum einen ist da die Icy Box natürlich selbst. Dazu ein passendes USB-Kabel mit 50cm Länge und, was ich sehr praktisch finde, ein passendes Netzteil. Dies ist nicht immer üblich und für meine Kombination auch gar nicht nötig. Allerdings benötigen herkömmliche, rotierende Festplatten etwas mehr Strom als SSDs, daher ist auch hier alles abgedeckt.Des Weiteren befinden sich 8 Schrauben im Lieferumfang, um die beiden Festplatten im Gehäuse zu fixieren. Ebenso ist ein kleiner Schraubendreher mit dabei. Man benötigt also wirklich nur zwei Festplatten und kann direkt loslegen. (Ideal für Studenten, die vielleicht noch kein eigenes Werkzeug besitzen ;) )Eine Anleitung befindet sich auch im Karton, wird meines Erachtens aber gar nicht gebraucht.Das Raid-System:Die Icy Box lässt sich insgesamt mit 4 Einstellungen konfigurieren.- SingleHierbei bildet jede verbaute Festplatte eine eigene Partition.- Raid 0Bei Raid 0 werden beide Festplatten zu einer großen Festplatte zusammen gefügt. Das besondere dabei ist, dass immer zwei Datenblöcke parallel geschrieben werden können. Dies ist die schnellst mögliche Konfiguration.- Raid 1Beim Raid 1 werden alle Daten identisch auf beide Festplatten geschrieben. Dies bringt eine gewisse Datensicherheit, gleichzeitig ist aber die kleinste Kapazität der Festplatten (bei unterschiedlichen Speichergrößen), der größtmögliche Speicherplatz.Beispiel: Festplatte 1 = 500 GB, Festplatte 2 = 750GB, Maximaler Gesamtspeicher bei Raid 1 = 500GB- LargeÄhnlich wie bei Raid 0 werden hier beide Festplatten zu einer großen Partition zusammengefügt. Der Unterschied zu Raid 0 ist aber, dass hier nicht parallel Daten geschrieben werden. Deshalb macht für mich dieser Modus gar keinen Sinn.FAZIT:Für mich ein idealer Begleiter im alltäglichen Arbeiten mit Daten, die schnell gelesen und geschrieben werden müssen. Aufgrund der kompakten Größe sogar für unterwegs geeignet (mit SSD definitiv, mit HDD benötigt man eine Steckdose). Die Fertigungsqualität, die Geschwindigkeit und der Lieferumfang überzeugen mich voll und ganz.Bei weiteren Fragen, kommentiert einfach, falls die Rezension hilfreich war, dann wäre es schön, wenn du dies direkt unter dieser Rezension mit dem Klick auf "Ja" auch zeigst :)I'd like to leave a review of my own (albeit early) impression of the Icybox IB-RD2253-U31 Raid. I hope it will help to balance out some of the more negative reviews about this bit of kit, as my immediate impression is a really good one.Firstly, it's all aluminium and feels very premium, nicely machined, and I would not change a thing. It's also quite small in size, and very easy to take apart to fit the drives.It's fast too! I've got it set up as SINGLE at the moment, and did an ATTO disk benchmark which all looked very impressive speed-wise.Incredibly easy to slot your drives in. For mine, I purchased two new Hitachi HDDs, 1TB each. These are really good, and should complement the Icybox well.I'm just completing the transfer of 30,000+ pictures (90GB), and they've moved over to this device in no time....about 15 mins or so, well into the 70MB/s-110MB/s territory. And that's coming not from internal HDD, but an external USB3 device, so pretty impressive.Very easy to fit the drives, they just slot in and then are fixed by four screws each side. All feels nicely made inside. Took no time at all. Windows 10 recognised it immediately, and DISKMGMT was needed to set up the drives, which took another minute or so. I've set them up as SINGLE, so each drive was duly allocated a new drive letter - in my case, H: and I:. I may switch to RAID, but note that this will require a reformat of both disks and a reset on the device.Now I'm copying my stuff. It's fast! It's also so small, considering two HDDs are inside.So far, on day of arrival, I'm having no issues, and all is just as I would have hoped. Any negative reviews here are clearly the experience of those people, but for me, I'm so glad I paid no attention to anyone else and just went for it. The Hitachi drives are a good investment too: highly reliable usually. Did not go for SSD, as 2x1TB would have been prohibitively expensive. So all in all, about £140 all in.....the unit itself, and 2TB total space (unless you use RAID mode 2).Get one if you are in any doubt. I love it, and I hope my good impressions don't get spoiled by anything to come!~~~~~*UPDATE*This this is amazing. Just timed a large (53 GB) file copy [from the Icy Box TO the Icy Box] , ie: in SINGLE mode, from one drive to the other on the same unit, and it achieved 53GB copy in exactly 06mins 42 seconds, hovering around 128-132MB/s during the copy. This amount of data in that time......well, I think it's pretty good!The product appears to be good, and I have bought IcyBox kit before. BUT - this comes with a Euro power supply so I have to pay and £10 for a good UK power adapter, or send it back to Amazon.The whole unit is metal and appears well put together, once you have the drives in. Screws could have done with being a larger Philips head, to be less of a hassle, up the provided screw driver works well enough.I have this set up in RAID 0 with 2 old laptop Hard Drives for my Xbox One. The performance is noticeably better that the single USB 3.0 disk I had been using. Load times are reduced to the point where I am almost always the first player into a Multiplayer lobby.A good product, but installing drives was slightly more fiddly than it needed too be. Not that I am hoping to change them, as a failure in RAID 0 means RIP for all data.

We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Allow cookies", you consent to our use of cookies. More Information see our Privacy Policy.
Top